
Wissenswertes von A - Z
Montag-Samstag von 15:00 – 18:00 Uhr / feiertags bis 13:00 Uhr
am Sonntag ist keine Anreise möglich
Sollten Sie es nicht pünktlich schaffen, bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen
Telefon: 08862-7711
Anschrift für Ihr Navi:
Hochbergle 2, 86983 Lechbruck
Die Abreisezeit ist bis 9:30 Uhr
Sollten Sie vor Öffnung der Rezeption abreisen, können Sie Ihren Hausschlüssel beim Schlüsseleinwurf rechts neben der Eingangstür / Rezeption einwerfen.
Wir bitten Sie vor Ihrer Abreise, folgende Punkte zu beachten:
- das Haus muss besenrein verlassen werden
- Spülmaschine ausräumen / Geschirr spülen
- Mülleimer bitte entleeren / Müll entsorgen
- Gartenmöbel unter das Vordach stellen, ggf. Aschenbecher leeren, Markise einfahren
- Heizung zurückdrehen
- Kühlschrank auf Stufe 1 runterregeln
- Fenster schließen
Wir bedanken uns ganz herzlich!
Bei Nichteinhaltung und dementsprechendem Mehraufwand wird eine Gebührenpauschale je nach Aufwand erhoben.
Allgemeinärzte
Dr. Bosch
Schongauer Str. 20, Lechbruck
Telefon: 08862-7484
Dr. Pistorius
Flößerstr. 44, Lechbruck
Telefon: 08862-8379
Dr. Eger
Kirchweg 5, Lechbruck
Telefon: 08862-8220
Zahnarzt
Dr. Schröter
Flößerstr. 11, Lechbruck
Telefon: 08862-8266
Tierarzt:
Dr. Bayerhof
Bahnhofstr. 12, Lechbruck
Telefon: 08862-98980
Flößer Apotheke
Bahnhofstr. 11, Lechbruck
Telefon: 08862-774800
Autohaus Meier
Am Bahnhof 2, Lechbruck
Telefon: 08862-8498
Raiffeisenbank
Schongauer Str. 20, Lechbruck
Telefon: 08862-98030
Sparkasse
Flößerstr. 22, Lechbruck
Telefon: 08862-8526
Bushaltestelle Hochbergle, Lechbruck am See
Bushaltestelle Rathaus, Lechbruck am See
Ihre Busverbindung finden Sie am Einfachsten unter www.bahn.de
Über diese Fahrplanauskunft finden Sie ganz einfach alle Busverbindungen.
Ihren Hausschlüssel erhalten Sie an der Rezeption des Feriendorfes, Hochbergle 2, Lechbruck.
Bei Anreise begleichen Sie die Kurtaxe und etwaige Zusatzleistungen.
Zur Erledigung der Anmeldeformalitäten möchten wir Sie bitten, dass pro Haus nur eine Person eintritt.
Ihre Fahrräder können Sie abgeschlossen am Ferienhaus abstellen.
Ein Fahrradkeller bzw. eine Sammel-Fahrradabstellmöglichkeit gibt es leider nicht.
Fahrradverleih
Ein Fahrradverleih finden Sie beim Flößer-Golf-Kiosk in Lechbruck neben dem Rathaus.
Dort werden E-Bikes, Mountainbikes, Trekkingräder, Helme, Kindersitze, Kinderanhänger und Hundeanhänger angeboten.
Telefon: 0157-87161484
Im Feriendorf stehen zwei moderne Ladesäulen mit insgesamt vier Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. So können Sie Ihr E-Auto bequem und umweltfreundlich direkt vor Ort aufladen.
Die Abrechnung erfolgt unkompliziert über die App reev one. Diese App ermöglicht eine einfache Bedienung und eine transparente Kostenübersicht.
Die Ferienhäuser sind standardmäßig nicht mit einem Grill ausgestattet.
Sollten Sie sich vor Ort selbst einen Grill kaufen, bitten wir Sie, diesen neben den Müllstationen zu entsorgen, wieder mit nach Hause zu nehmen oder gereinigt zu hinterlassen.
Sollten Sie etwas vermissen oder in irgendeiner Form Hilfe brauchen, wenden Sie sich gern an die Mitarbeiter-/innen der Rezeption.
Alle Dinge, die sich im Ferienhaus und auf der Terrasse befinden sind Eigentum des Besitzers dieses Hauses und dürfen nicht aus dem Haus oder von der Terrasse entfernt werden.
Bitte denken Sie daran, dass die Räume ausreichend gelüftet werden. Die Eingangstür und die Fenster sind beim Verlassen des Hauses zu verschließen. Bitte denken Sie auch daran, die Markise einzufahren.
Bei Diebstahl oder Verlust besteht kein Haftungsanspruch gegenüber dem Eigentümer, Vermittler, Hausverwaltung oder Rezeption.
Schäden
Bitte melden Sie auftretende oder bereits vorhandene Schäden gleich an der Rezeption. Dies gilt auch, und besonders dann, wenn Defekte an den Versorgungsleitungen vorliegen. In dringenden Fällen ist dem Vermieter/Erfüllungsgehilfen der Zutritt zu den Mieträumen, auch in Abwesenheit der Gäste gestattet. Vom Gast verursachte Schäden werden dementsprechend in Rechnung gestellt.
Entsorgung
Wir trennen unseren Müll. Bitte helfen Sie mit. Unterschieden wird nach Restmüll, Biomüll, Wertstoffen wie z.B. Glas, Dosen und Papier sowie Plastik. Bei Ihrer Anreise haben Sie einen Flyer mit der genauen Beschreibung zur Mülltrennung erhalten.
Parken & Schranke
Unsere Anlage ist autofrei und deshalb ist das Befahren der Anlage nur am An- und Abreisetag gestattet. An diesen beiden Tagen können Sie die Anlage auch öfters befahren, z.B. um Ihre Einkäufe zu erledigen. Haltezeit zum Be- und Entladen max. 2 Stunden. Das Auto muss dann auf dem Parkplatz abgestellt werden.
Von 22:30 Uhr bis 04:30 Uhr ist eine Ein-/Ausfahrt nicht möglich.
Abreise
Das Haus steht Ihnen am Abreisetag bis 09:30 Uhr zur Verfügung. Bitte verlassen Sie das Haus pünktlich und besenrein. Besenrein bedeutet, dass Ihr Abfall entsorgt sein muss und das Geschirr gereinigt in den vorgesehenen Schränken verstaut werden muss. Bei einem notwendigen Reinigungs-Mehraufwand wird dies in Rechnung gestellt. Bitte geben Sie ausgeliehene Gegenstände wieder an der Rezeption ab.
Beladen Ihres Autos für Ihre Abreise
Sie können Ihr Auto natürlich auch einen Tag vor Abreise beladen. Dann wird das Kennzeichen für den früheren Tag freigeschalten – hierfür bitte einfach an der Rezeption melden. Bitte beachten Sie, dass es dann nur an diesem Tag freigeschalten ist und nicht mehr am tatsächlichen Abreisetag, sowohl für Ein- als auch Ausfahrt.
Winterdienst
Unsere Hauptwege und Treppen werden von unseren Hausmeistern geräumt. Die Eingangsbereiche zu Ihrem Haus werden am Anreisetag ebenfalls geräumt. Während dem Aufenthalt sind die Eingangsbereiche vom Gast freizuhalten.
Haustiere
In manchen Ferienhäusern sind Haustiere gestattet. Hier finden Sie einen separaten Aufsteller im Haus.
Wichtig: Leinenpflicht im Feriendorf, sowie auf den Wiesen und in den Wäldern rundherum.
Ruhezeiten
Vermeiden Sie bitte jeden unnötigen Lärm, besonders innerhalb der üblichen Ruhezeiten mittags und nachts.
Haustiere sind auf Voranmeldung und gegen Gebühr in bestimmten Ferienhäusern möglich.
Wir bitten Sie um die Einhaltung folgender Regeln:
- Leinenpflicht innerhalb unserer Ferienanlage
- Bitte bedienen Sie sich an den Stationen für Hundebeutel und entsorgen Sie diese im Mülleimer
- Mobile Zäune können entlang der Terrassenkante gesteckt werden
- Hunde nicht in die Betten und auf die Polstermöbel
Wir bedenken uns im Interesse aller Feriengäste für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Die Heizung können Sie direkt an den Heizkörpern regeln.
An der Gastherme in der Küche dürfen keine Einstellungen verändert werden.
Die ortsübliche Kurtaxe bezahlen Sie bei Ihrer Anreise an der Rezeption (bar oder EC-Karte)
Erwachsene € 1,60 pro Nacht / Kinder 6-16 Jahre € 0,80 (Änderungen vorbehalten)
bei einer Schwerbehinderung ab 80 % bezahlen Sie die Hälfte des regulären Kurtaxsatzes
In jedem Haus befindet sich:
- Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster – nach Gebrauch reinigen, ggf. entkalken. Entkalker erhalten Sie an der Rezeption!
- Staubsauger – neue Staubsaugerbeutel erhalten Sie für fast alle Häuser an der Rezeption
- Spülmaschine – Spülmaschinensalz und Klarspüler erhalten Sie an der Rezeption
Wir bitte Sie, diese zu säubern. Das Leitungswasser ist sehr kalkhaltig, ggf. erhalten Sie Entkalkungsmittel bei uns an der Rezeption.
Bitte bestellen Sie dies bei Ihrer Reservierung und geben an, ob Sie hierfür auch eine Bettdecke, Kopfkissen und Bezüge benötigen.
Den Lageplan finden Sie hier.
Folgende Dinge können Sie sich kostenfrei bei uns an der Rezeption ausleihen:
Gesellschaftsspiele, Bücher, Tischtennisschläger, Federballschläger
Bügeleisen, Bügelbrett, Fön
bei Bedarf: Terrassenpaket – Sitzpolster und Sonnenschirm (dies ist in vielen der Häuser vorhanden)
Für NOTFÄLLE erreichen Sie unsere Hausmeister unter 0162-9892285
Den Ortsplan finden Sie Link zum Ortsplan
Bitte melden Sie notwendige Reparaturen oder Schäden an der Rezeption gern per Mail unter: info@feriendorf-lechbruck-am-see.de
per Handy: 08862-7711
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Samstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
an Feiertagen
9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Sie erreichen uns telefonisch unter: 08862-7711
Ruhezeiten sind von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr und von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr.
Ihre Frühstückssemmel können Sie in unserem Restaurant bestellen.
Näheres unter der Rubrik Gastronomie / Restaurant Hochbergle Stuben.
Ihre Sicherungen im Ferienhaus sind alle eingeschalten – Bitte schalten Sie diese nicht aus.
Sie möchten Wäsche waschen?
Direkt neben dem Verwaltungsgebäude befindet sich unsere Waschküche mit 3 Waschmaschinen und 2 Trockner.
Pro Maschine benötigen Sie 6 Münzen á 0,50 € (€3,00)
Wechselgeld und Waschmittel (€ 1,00) erhalten Sie an der Rezeption
Öffnungszeiten Waschküche:
Montag – Samstag von 08:00 – 17:00 Uhr ( Juli-Sep bis 20:30)
an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Unser Feriendorf ist autofrei. Am An- und Abreisetag ist das Befahren selbstverständlich gestattet.
Am Anreisetag können Sie Ihr Ferienhaus zum Entladen des Reisegepäcks und zu etwaigen Einkäufen mehrfach anfahren. Voraussetzung ist die Erfassung Ihres KFZ-Kennzeichens VOR Anreise.
Detaillierte Erläuterung unter der Rubrik „Einfahrt-Ausfahrt-Parken“
Die Internetnutzung ist für maximal 4 Geräte möglich (keine Garantie auf störungsfreie Verfügbarkeit).
1. Wlan-Netzwerk „Feriendorf-Hochbergle“ – Verbindung herstellen
2. Weitere Angaben sind nicht zwingend erforderlich
Auf Wunsch erhalten Sie einen Zweitschlüssel an der Rezeption.